06-09-2020 / GODZ.19:00 / Zamek Książąt Pomorskich

Barockmusik-Konzert im Schloss Stettin / Barockmusik im Schloss Stettin

Musik aus der Zeit der Sidonia von Borcke und aus der folgenden Jahrzehnten schallt schon am Sonntag, dem 6. September 19:00 Uhr im Hof des Schlosses in Stettin.

Die Ausführenden sind Paweł Jakub Wojtasiewicz (Kontratenor) und die zwei Stettiner Musikerinnen – Agnieszka Roguska (Cembalo) und als Gast – Dorota Maciaszczyk (Klavier). Im Programm stehen Werke für Gesang und Cembalo sowie für Cembalo solo u.a. von Claudio Monveverdi, Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel, Henry Purcel und Antonio Vivaldi. Zum Höhepunkt des Konzertes wird das speziell für diese Gelegenheit komponierte Musikstück „Triptychon der Sidonia“ uraufgeführt werden. Diese musikalische Dichtung ist ein Werk von P. J. Wojtasiewicz. Wie derselbe Autor sagt: das Triptychon der Sidonia habe ich mit Widmung für das Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin komponiert. Es ist eine dreiteilige Komposition für Mezzosopran mit Klavierbegleitung, in der ich meine poetische Texte, die mit der leichten, 17. Jahrhunderten Archaisierung geschrieben sind, ausgenutzt habe.

Das Konzert ist nur eine von vielen großen und kleinen Veranstaltungen, die am vierhundertsten Jahrestag des Todes der Sidonia von Borcke im Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin organisiert werden. Aus Anlass des Jubiläums wurde auch eine Gedenk-Broschüre über diese legendäre Frau ausgestellt. Die Verọ̈ffentlichung, in Deutsch und Polnisch verfügbar, kann in Kultur- & Tourist-Informationszentrum im Schloss Stettin beschaffen werden.

Miejsce

Zamek Książąt Pomorskich w Szczecinie

Tickets

Erwachsene
miejsca standardowe 30 zł
Online kaufen
Datenschutz-Übersicht
Złote logo Zamku Książąt Pomorskich w Szczecinie.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.